Suche: Bürgerserviceportal Neckarwestheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bürgerserviceportal Wolfschlugen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 960 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 960.
Erklärung zur Barrierefreiheit

Frau Stephanie Aeffner Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg Else-Josenhans-Str. 6 70173 Stuttgart Baden-Württemberg Telefonnummer: 0711 279-3358 oder Telefonnummer: 0711 279-3360 [...] sprechen Sie unsere verantwortlichen Kontaktpersonen an. Ansprechperson Barrierefreiheit Frau Neuberger E-Mail schreiben Gerne können Sie uns Barrieren auch über unser Formular melden. Durchsetzungsverfahren [...] (Geschäftsstelle) Poststelle@bfbmb.bwl.de Website: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/ministerium/ https://www.behindertenbeauftragter.de/DE/Presse-und-Aktuelles/Links/links_node.html Hiermit[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Impressum

UMSETZUNG & GESTALTUNG der Onlinepräsenz Hirsch & Wölfl GmbH Medienwerk Vellberg Schloss Vellberg - Alte Kaserne Im Städtle 29, 74541 Vellberg Telefon: 07907 99996-0, Telefax: 07907 99996-99 Quellenangaben für [...] wie oben). Realisierung & Gestaltung Hirsch & Wölfl GmbH Medienwerk Vellberg Schloss Vellberg - Alte Kaserne Im Städtle 29 74541 Vellberg E-Mail schreiben Weiter zur Homepage[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Rathausvordrucke

Instandsetzung/Wiederherstellung von Weinbergtreppen etc. (PDF-Dokument) Richtlinie über die finanzielle Förderung von Erhaltungs- und Wiederaufbaumaßnahmen Weinbergmaueren etc. (PDF-Dokument) Friedhofswesen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Frau Tina Rauschenberger

Frau Rauschenberger ist im gemeinsamen Sekretariat des Bürgermeisters und der Hauptamtsleitung tätig. Neben den dort üblicherweise anfallenden Aufgaben ist sie für die Erstellung von Grundbuchauszügen [...] Veranstaltungen der Gemeinde ist sie für das Kulturprogramm in der Reblandhalle zuständig. Frau Rauschenberger verwaltet zudem den Verkauf der Neckarwestheimer Einkauf & Genuss Gutscheine und den reservi[mehr]

Zuletzt geändert: 16.07.2024
Frau Mona Neuberger

Frau Neuberger leitet das Hauptamt, dem auch die Bürgerdienste des Pass-, Ordnungs-, Standesamts und das Einwohnerwesen sowie die Bereiche Rente & Soziales, Jugendhilfe und Senioren zugeordnet sind. Zum[mehr]

Zuletzt geändert: 16.07.2024
Frau Claudia Ilg

Hundesteuer), von Pacht sowie der Gebühren (Wasserzins, Abwasser- und Niederschlagswassergebühr und Weinberghutumlage) zuständig. Sie erstellt die entsprechenden Steuer- und Gebührenbescheide. Frau Ilg arbeitet[mehr]

Zuletzt geändert: 16.07.2024
Vorübergehende Erbringung von Handwerksdienstleistungen

Grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen durch Handwerker aus anderen EU-/EWR-Staaten anzeigen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Meldung vorübergehender Dienstleistungen im Handwerk - Englisch

Grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen durch Handwerker aus anderen EU-/EWR-Staaten anzeigen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Meldebogen für die Anmeldung bei der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg gemäß § 2 des Heilberufe-Kammergesetzes in Verbindung mit der Meldeordnung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg

Landeszahnärztekammer - Mitgliedschaft anmelden[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Formulare und Informationen zur tierärztlichen Approbation und zur vorübergehenden Ausübung des tierärztlichen Berufs

Vorübergehende Berufserlaubnis als Tierärztin oder Tierarzt beantragen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024