Suche: Bürgerserviceportal Neckarwestheim

Seitenbereiche

Rathaus
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "pass".
Es wurden 435 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 435.
Frau Ulrike Henn

Frau Henn erledigt die Aufgaben im Bereich des Einwohnermelde-, Pass- und Gewerbeamtes. Außerdem wirkt sie bei der Vorbereitung von Wahlen mit. Darüber hinaus beantwortet sie Anfragen von anderen Behörden[mehr]

Zuletzt geändert: 18.04.2024
Frau Beate Lange-Alber

Frau Lange-Alber ist stellvertetende Leitung des Hauptamtes und für das Pass-, Ordnungs- und Standesamt zuständig. Sie bearbeitet beispielsweise Anträge für Jagdscheine, Fischereischeine und Waffenscheine[mehr]

Zuletzt geändert: 18.04.2024
Frau Mona Neuberger

Frau Neuberger leitet das Hauptamt, dem auch die Bürgerdienste des Pass-, Ordnungs-, Standesamts und das Einwohnerwesen sowie die Bereiche Rente & Soziales, Jugendhilfe und Senioren zugeordnet sind. Zum[mehr]

Zuletzt geändert: 18.04.2024
Kartensperrung bei Verlust oder Diebstahl der Debit- oder Kreditkarte veranlassen

schützen. Außerdem finden Sie hier einen Notfall-Pass. Tipp: Speichern Sie die wichtigsten Kartensperrnummern in Ihrem Mobiltelefon. Nehmen Sie den "Notfallpass" immer mit, damit Sie im Ernstfall nicht [...] Ihnen Informationen und Hinweise über die sichere Verwendung von Debit- und Kreditkarten. Der SOS-Infopass fasst die wichtigsten Kartensperrnummern zusammen und steht dort zum Download bereit. Wichtige[mehr]

Zuletzt geändert: 12.04.2024
Das Praktikum im Rahmen der Beruflichen Orientierung am Gymnasium absolvieren (BOGY)

helfen, Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln und frühzeitig das zu Ihnen passende Studium oder den zu Ihnen passenden Ausbildungsberuf zu finden.[mehr]

Zuletzt geändert: 12.04.2024
Extremismus- und Kriminalprävention – Datenbank nutzen

oder sich als Referent dort bewerben wollen, tragen Sie sich ein. Finden Sie keine passende Referentin oder keinen passenden Referenten oder haben Sie weitere Fragen, kontaktieren Sie die zuständige Stelle[mehr]

Zuletzt geändert: 12.04.2024
Sperrmüll entsorgen

sind sperrige Abfälle aus Privathaushalten, die nach Zerkleinerung nicht in den Restmüllbehälter passen. Sie können Ihren Sperrmüll online anmelden (siehe unter "Verfahrensablauf").[mehr]

Zuletzt geändert: 12.04.2024
Vermisstenanzeige aufgeben

Wenn eine Person aus Ihrem Umfeld plötzlich verschwunden ist und Sie befürchten, dass ihr etwas passiert sein könnte, können Sie bei der Polizei eine Vermisstenanzeige aufgeben.[mehr]

Zuletzt geändert: 12.04.2024
Blindenhilfe beantragen

volljährige blinde Menschen: EUR 410,00 minderjährige blinde Menschen EUR 205,00. Eine jährliche Anpassung findet nicht statt. Diese erhalten sie unabhängig von ihrem Einkommen und Vermögen. bei geringem [...] jährlich entsprechend der Steigerung des aktuellen Rentenwerts in der gesetzlichen Rentenversicherung angepasst. Hinweis: Bei Bezug von Leistungen der häuslichen Pflege oder bei vollstationärer Versorgung verringert[mehr]

Zuletzt geändert: 12.04.2024
Infodokument zum Datenschutz

Europäischen Feuerwaffenpass beantragen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024