Suche: Bürgerserviceportal Neckarwestheim

Seitenbereiche

Rathaus
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "merk".
Es wurden 248 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 248.
Standortregister für gentechnisch veränderte Organismen (nicht-öffentlicher Teil) - Merkblatt zum Datenschutz

Standortregister für gentechnisch veränderte Organismen (nicht-öffentlicher Teil) - Auskunft beantragen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Merkzeichen

Merkzeichen 1.Klasse Dieses Merkzeichen erhalten Sie als schwerkriegsbeschädigte Person nach dem Bundesversorgungsgesetz und für Verfolgte im Sinne des Bundesentschädigungsgesetzes mit einem Grad der [...] kriegsbeschädigten Ohnhändern und Querschnittsgelähmten wird das unterstellt. Merkzeichen G (erhebliche Gehbehinderung) Das Merkzeichen "G" erhalten Sie, wenn Sie in Ihrer Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr [...] öffentlichen Personennahverkehr oder Kraftfahrzeugsteuer-Ermäßigung. Merkzeichen B (Berechtigung für eine ständige Begleitung) Dieses Merkzeichen erhalten Sie, wenn Sie bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2024
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM)

Der Arbeitgeber ruft Ihre Lohnsteuerabzugsmerkmale online ab. Das sind beispielsweise Steuerklasse, Kinderfreibetrag und ein Werbungskostenfreibetrag. Die Angaben werden in einer zentralen Datenbank der[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Antrag_auf_Sondernutzung.pdf

oder Plan beifügen. Umfang der Sondernutzung (m²/m³) Dauer der Sondernutzung (von – bis) 3. Ergänzungen/Bemerkungen Ort, Datum Unterschrift Juristische PersonFirma: Familienname: Vorname: Straße und Hausnummer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
Antrag_auf_Sondernutzung_-_Plakatierung.pdf

und Größe der Werbeträger (Bitte Skizze, Muster, etc. anfügen) Art Größe (max. DIN-A0) 4. Ergänzungen/Bemerkungen Ort, Datum Unterschrift Juristische PersonFirma: Familienname: Vorname: Straße und Hausnummer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
Rathausvordrucke

Einwohnermeldeamt Wohnungsgeberbestätigung zur Vorlage bei der Meldebehörde (PDF-Dokument) Antrag auf Sperrvermerk (Übermittlungssperren) (PDF-Dokument) Eigentum und bauliche Maßnahmen Antrag auf Erstellung eines[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Grundbuch - Einsicht nehmen

(zum Beispiel Grundpfandrechte oder Dienstbarkeiten) oder ob es Vormerkungen und bestimmte Verfügungsbeschränkungen gibt. Eine Vormerkung sichert einen Anspruch auf Eigentumsübertragung aus einem Kaufvertrag[mehr]

Zuletzt geändert: 12.04.2024
Erklärung zur Barrierefreiheit

31.10.2022 erstellt und zuletzt am 31.10.2022 überprüft und aktualisiert. Ansprechpartner bei Anmerkungen und Fragen zur digitalen Barrierefreiheit Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder [mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II - Namensänderung melden

Änderungen Ihres Namens oder Firmennamens müssen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren vermerken lassen.[mehr]

Zuletzt geändert: 12.04.2024
Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen

nicht schreiben können. Die zuständige Stelle beglaubigt die Unterschrift durch einen Beglaubigungsvermerk. Dieser Vermerk muss folgende Angaben enthalten: Bestätigung, dass die Unterschrift echt ist, Genaue [...] die Unterschrift in Gegenwart der Notarin oder des Notars vollzogen werden. Dies wird in dem Beglaubigungsvermerk festgehalten. Achtung: Unterschriftsbeglaubigungen auf Verpflichtungserklärungen für Besu[mehr]

Zuletzt geändert: 12.04.2024