Suche: Bürgerserviceportal Neckarwestheim

Seitenbereiche

Rathaus
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "last".
Es wurden 190 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 190.
Versorgungswerk der Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte - Teilnahme anmelden

Die Baden-Württembergische Versorgungsanstalt für Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte (BWVA) ist in Baden-Württemberg die gesetzliche Rentenversicherung für die angestellten und niedergelassenen Ärztinnen [mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Sozialpädagogische Familienhilfe beantragen

sche Familienhilfe für Alleinerziehende, die durch die Bewältigung des familiären Alltags stark belastet sind. Es werden mit der Familie individuelle Ziele erarbeitet, die sich an den jeweiligen Ressourcen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Erziehungsbeistand - Unterstützung durch Betreuungshelfer beantragen

Mögliche Hilfen sind: Gespräche über Probleme, Ängste und Verhalten Hilfe bei der Aufarbeitung von belastenden Erfahrungen Unterstützung bei der Problemlösung mit der Familie, Freunden, Lehrkräften oder anderen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Grundbuch - Einsicht nehmen

Grundbuch nehmen. Dies ist der einzige Weg, bereits vor dem Kauf zu erfahren, ob das Grundstück belastet ist.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Vermietung von Gewichten beantragen

bereitstellen bzw. den Transport von Prüfgewichten und im Einzelfall die Bereitstellung eines Belastungsfahrzeugs organisieren.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Bioabfall entsorgen

Bioabfälle können Sie entsorgen in einer separaten Biotonne durch Eigenkompostierung. Restmüll- und Biotonnen werden nicht vom Landkreis gestellt, sondern müssen im Handel erworben werden. Gebrauchte [mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Führerschein (befristet) - Verlängerung beantragen

Sie können ihn jeweils um fünf weitere Jahre verlängern lassen. Führerscheine zum Fahren von Lastkraftwagen der Klassen C1 und C1E, die bis zum 27. Dezember 2016 erteilt wurden, gelten bis Sie 50 Jahre [...] ausgestellte Führerscheine im Scheckkartenformat sind 15 Jahre gültig. Die Frist gilt nur für die Plastikkarte, nicht für Ihre Fahrerlaubnis. Die Karte muss alle 15 Jahre erneuert werden. Regelmäßige ärztliche[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Kampfmittelbeseitigungsdienst beauftragen

Wenn Sie eine Baumaßnahme planen, können Sie Ihr Grundstück im Vorfeld durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst untersuchen lassen. Dieser Dienst prüft anhand von Luftaufnahmen, ob Ihr Grundstück frei [mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse und Dienstleistungen - steuerliche Förderung beantragen

en (z.B. Waschmaschine, Geschirrspüler, Herd, Fernseher, PC) Maßnahmen der Gartengestaltung Pflasterarbeiten auf dem Wohngrundstück sowie Aufwendungen für den Schornsteinfeger oder die Kontrolle von B[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Gesetzliche Krankenversicherung - Zuzahlungsbefreiung beantragen

leisten. Damit Sie finanziell nicht überfordert werden, gibt es eine Belastungsgrenze. Haben Sie die für Sie gültige Belastungsgrenze erreicht, können Sie bei Ihrer Krankenkasse eine Zuzahlungsbefreiung [...] gesetzlicher Krankenkassen. Für viele Arzneimittel müssen Sie keine Zuzahlungen leisten. Höhe der Belastungsgrenze: Pro Familie 2% der Bruttoeinnahmen zum Lebensunterhalt. Zu diesem Familieneinkommen gehören [...] ärztlich behandelt wurde und zusätzliche Kriterien erfüllt sind. Die auf ein Prozent reduzierte Belastungsgrenze erhalten Sie als chronisch kranke Person nur, wenn Sie der Krankenkasse eine vom Arzt ausgestellte[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024